PitaPata Dog tickers

Nico

DSC_1495_blog.JPG  

Gallery

02 05 06 10

_______________________

Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)

_______________________

Hier bin ich auch zu finden

domgif.gif Dom-Cam

Juli 2025
M D M D F S S
« Dez    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Wetterbericht

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed

Archiv

Besucher

Zahlen

Posts: 640
Comments: 2,774
Categories: 9
Last Post: Schweigen!
Last Commentator: Gucky
Last Modified: 16. Dezember 2014 @ 11:06 (GMT 1)

Zum Heulen

Es ist doch zum Mäusemelken, da hat man alles geplant und vorbereitet, wartet im Grund “nur” noch das Ergebnis des Mittelmeerkrankheiten-Tests ab, um dann zu erfahren, dass der Hund “Herzwürmer” hat! Alleine der Gedanke ist schon zum Gruseln. Mein erster Gedanke war ja, okeeee, das kriegen wir hin. Ein längeres Gespräch mit unserem Tierarzt hat mich dann allerdings eines Besseren belehrt. Es ist also so, dass das Hundi fast drei Jahre alt ist und die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er schon länger damit infiziert ist, würde also bedeuten, dieses Viech in seinem Herzen ist schon ausgewachsen und somit ei-gent-lich nicht wegzubekommen. Man kann ihn zwar abtöten, setzt den Hund damit aber der Gefahr aus, jederzeit einen Arterienverschluss, sprich Herzinfarkt, Gehirnschlag, Lungenembolie etc. zu erleiden und zu sterben. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Herz geschädigt ist, was bedeutet, der Hund ist schwächlich, schnell aus der Puste, muss geschont werden und regelmäßige Herzuntersuchungen über sich ergehen lassen. Bei einem jungen Tier wäre das alles nicht so dramatisch weil die Infektion (die übrigens über den Stich einer bestimmten Mücke erfolgt) damit relativ frisch wäre und der oder die Würmer somit noch im Anfangsstadium.

Wenn ich mir also jetzt vorstelle, dass dieser Hund zunächst einmal in die Tierklinik müsste, dann eine wochenlange Behandlung erfolgt, die mit absoluter Schonung einhergeht (wie soll ich das bitte Nico klarmachen, dass da ein Hund ist, mit dem er nicht spielen und toben darf?), immer mit der Gefahr im Hinterkopf, dem Hund könnte etwas passieren und außerdem mit Kosten verbunden ist, die meine Mittel bei weitem übersteigt…..und ich anschließend einen Hund habe, der niemals richtig gesund ist oder wird – dann muss ich bei aller Liebe und beim besten Willen sagen, das überfordert mich total!

Ich bin echt frustriert und fühle mich wie ein Schwein weil ich das Gefühl habe, ich lasse diesen Hund im Stich. Aber seid mal ehrlich, ich kann doch nicht über meine sämtlichen Grenzen gehen, oder?

16 comments to Zum Heulen

  • @Regina, Hallo Regina, das habe ich mir auch überlegt. Gerade wo ich doch mein Herz so sehr an ein Tier hänge – es wäre schrecklich, wenn ich ihn dann so schnell wieder hergeben müsste. Ich hatte ja so schon schlaflose Nächte vor lauter schlechtem Gewissen. Aber gut, lassen wir das Thema abschließen, es belastet zu sehr.
    Auch dir einen schönen 1. Mai. :knuddelsie:

  • @Hannelore, Huhu Hannelore. :winki: Den Spruch habe ich mir gut gemerkt und für diese Aktion sind meine Arme eindeutig zu kurz. Immerhin wurde diese Erkrankung durch meine Anfrage festgestellt, wer weiß, wie lange der Hund sie sonst noch mit herumgetragen hätte. Nun kann er dort behandelt werden und wird hoffentlich gesund.
    Es findet sich ganz sicher ein netter kleiner Hund, der zu uns passt. :zwinker:
    Schönen Samstag Hannelore. :knuddelsie:

  • @Gucky, Hallo Gucky, ich kenne das auch. Meine beiden Jungs waren auch sehr krank und ich weiß, wie schnell einen die Tierarztkosten an den Rande des Ruins bringen können. Aber was will man machen, wenn das Tier noch Lebensfreude zeigt und an allem teilnimmt, wer geht dann hin und lässt es einschläfern? :nein:
    Danke für deinen Kommentar. :winken:

  • Liebe Angi, ich finde es sehr schön das Du einem Hund aus Spanien helfen möchtest, aber ein so krankes Tier solltest Du Dir doch nicht nehmen, so schlimm wie es auch für den armen Hund ist, DU KANNST NICHTS DAFÜR.
    Mal ganz davon abgesehen das Du das Tier vielleicht gerade so richtig lieb gewonnen hast und dann musst Du ihn womöglich erlösen, das stelle ich mir ganz schlimm vor und die Kosten würden auch sehr hoch sein.
    Eine Freundin von mir nimmt Hunde aus Spanien in Pflege, bis sie vermittelt werden können, sie arbeitet mit der A.S.P.A zusammen und wenn sie die Hunde länger hat, ist es schon schwer sich wieder zu trennen, lieber Gruß Regina

  • Oh je! Und ich dachte, mein Schrieb wäre im Nirwana verschwunden und nun hast Du zwei davon. Schmeiß einen raus, bitte! :rotwerd:

    Hannelore

  • Liebe Angi, im ersten Schreck dachte ich schon, es ginge um Deinen Nico und konnte gar nicht glauben, daß solche Mücken hier herumschwirren sollen. Zum “Glück” geht es aber um einen anderen Hund. So leid er mir auch tut, aber Du hast Dich richtig entschieden. Man kann nur helfen, so weit die Arme reichen, sonst geht man selber kaputt dabei.
    Solange die Menschheit den Tieren gegnüber keine andere Einstellung hat, wird es bei solchen traurigen Geschichten bleiben. Dazu muß man nicht mal ins Ausland schauen.
    Ich wünsche Dir, daß Du trotzdem bald einen Hund findest, der Dein und Nicos Herz erobert. In den Tierheimen warten so viele Hunde auf ein liebevolles Frauchen wie Dich.

    Ich knuddel Dich feste! :knuddelsie:
    Hannelore

  • Ach… jetzt habe ich das erst begriffen… ich dachte schon, dein Nico wäre so krank. Aber da habe ich mich daran erinnert, daß du ja einen aus dem Ausland holen wolltest…
    Ja… schade… aber wenn es dich überfordert und nur zum Sterben brauchst du ihn auch nicht hierhin holen.
    Eine alte Freundin hat so hohe Ausgaben für ihren 17 Jahre alten Hund der auch zuletzt krank war für Medikamente gehabt. Und sie ist selber so ein armer Mensch (finanziell).
    Zuletzt ging es nicht mehr und ein Tierarzt hat ihm über die Regenbogenbrücke geholfen. Nachdem sie schon seit einigiger Zeit sozusagen trocken Brot essen mußte. Naja, nicht ganz trocken, aber so als Synonym für karges Essen.
    Ich bzw. wir (als ich noch verheiratet war) hatten auch immer einen Hund und Katzen. Manchmal denke ich auch einen Hund anzuschaffen. Aber meine finanzielle und körperlich Situation lassen mich davon Abstand nehmen.

  • @Angi, UPS! Dahabe wohl ich auf der Leitung gestanden. :boahnee:

  • @Annetta, Ja Annetta, manchmal läuft es eben nicht so, wie man es gerne hätte. Und ich pflege in solchen Fällen immer zu sagen “Wer weiß wofür es gut ist!”.
    Hab einen schönen Tag. :winki:

  • @Bini, Danke Bini. Ich denke, dass ich richtig entschieden habe. Es tut mir zwar in der Seele weh für den Hund aber ich muss auch an mich und meinen Futzi hier denken.
    Danke schön. :knuddelsie:

  • @Michaela, Also der Ratz (wer hat sich eigentlich diesen Namen ausgedacht?) sieht ja auch schon wieder wie ein Bruder von Nico aus – ist ja zum Schießen. Vielen Dank für den Link, aber ich glaube, ich muss mich erstmal von dieser Aktion erholen. So leicht schüttele ich sowas nicht ab. Es ist schon ein Elend, was die Tiere sich da unten alles für einen Mist einhandeln können. Da habe ich ja mit Nico richtig Glück gehabt, bei ihm waren alle Tests negativ. Das ist gemein, da will man helfen und soll dann erstmal einen Kleinkredit aufnehmen, damit das Tier gesund wird. Äh, Grummel.
    Danke schön für deinen Kommentar. :knuddelsie:

  • Hallo Angi, das mit dem Hund tut mir leid. Aber dich wegen den Hund in Unkosten stürzen, das würde ich mir überlegen! Das musst du wissen. Es ist zwar traurig wegen den Hund, aber was willst du machen. Liebe Grüße Annetta

  • Mensch, das tut mir leid, Angi… aber ich glaube, das siehst Du ganz richtig, dass Du damit überfordert wärst. Vor allem aber Nico wäre wohl überfordert, wenn er sich immerzu zurückhalten müsste… Wenn Du so gerne einem Hund helfen möchtest, dann wird sich sicher einer finden, der wirklich zu euch beiden passt! Und dieser Hund findet vielleicht auch jemanden, der keinen kleinen Flitzer zu Hause hat und sich eigens nur um ihn kümmern kann. Du wirst sehen… :knuddelsie:

  • @Mark, Hmm, ich bin mir nicht sicher Mark, aber kann es sein, dass du das falsch verstanden hast? Nicht Nico hat diese Parasiten, sondern der Hund, den ich aus Italien holen wollte. Oder hab ich jetzt ein Brett vor dem Kopf? Hihi. Wie auch immer, danke schön für den lieben Kommentar. :knuddelihn:

  • Och nööö! Das tut mir jetzt wirklich weh das zu lesen. Nico und Du seid doch ein Herz und eine Seele. Ihr beide tut mir wirklich Leid. Angi mach das Beste daraus und sei für Deinen Hundi da so lange Du eben kannst. :troest:

  • Huhu Angi!

    Hansi und ich wollten damals auch erst einen Hund aus Spanien holen. Bei ihm hatte sich kurz vor der Ausreise rausgestellt dass er Leishmanose, Borreiolose und die dritte krankheit, weiß gerade nicht wie die heißt, hatte. Der Tierarzt hat uns damals auch abgeraten ihn zu uns zu holen, da es einfach sehr viel Arbeit und Kosten bedeutet und der Arzt sagte dann auch, dass der Hund, wenn es ganz schlecht läuft, vielleicht nicht mal den ganzen Ausreisestress etc. gut überlebt weil er ja eh schon geschwächt ist.

    TJa und so haben wir uns damals auch gegen den Hund entschieden und es ist bei weitem vernünftiger gewesen, wie wenn man sich da was vorgemacht hätte und letztenendes alles komplett in die Hose gegangen wäre….. Du hast das richtige getan! :troest:

    Und wenn du gerne noch nen Bruder für Nico hättest könnte ich dir den Süßen hier ans Herz legen

    http://www.tierschutzverein-reutlingen.de/Pics-Datenbank/h-0030.jpg

    Name: Ratz Geb. Oktober 2007, Altdeutscher Hütehund.
    Ratz ist temperamentvoll und draufgängerisch, eigenständig und arbeitswillig, und er hat auch schon eine Menge gelernt. Ratz ist erzogen, geht gern spazieren, ist anhänglich und verschmust, verspielt und verträglich mit allen Hunden. Er fährt gern im Auto mit und sucht eine Hunde erfahrene Familie ohne Kinder oder eine Einzelperson, die ihn körperlich und geistig fordern und fördern.

    der sitzt in dem Tierheim wo wir unseren Rambo her haben.

    Liebe Grüße
    Michaela

Leave a Reply

 

 

 

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

:zwinker: :zitter: :winter: :winki: :winken: :winke: :weisswas: :weinen: :warten: :verlegen: :uups: :umhau: :troest: :traurig: :totlach: :sorry: :schwaerm: :schock: :schneeball: :schmatz: :schaem: :sabber: :rotwerd: :pulleralarm: :poeh: :piepmatz: :ohnein: :ohje: :nein: :nachti: :muede: :muahaha: :motz: :moin: :megaschock: :megaphon: :laufen: :lach: :knuddelsie: :knuddelihn: :knips: :klugscheiss: :kicher: :kaeffchen: :juhu: :jubeln: :ja: :hundi: :hundemacht: :huhu: :huhu2: :huepf: :hihi: :heia: :hau: :givefive: :genau: :freu: :denk: :danke: :dance: :cool: :bruell: :breitgrins: :boese: :boahnee: :bluemi: :blabla: :bitte: :baeh: :augenroll: