PitaPata Dog tickers

Nico

DSC_1495_blog.JPG  

Gallery

 dsc02352 dsc02457 dsc02475

_______________________

Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)

_______________________

Hier bin ich auch zu finden

domgif.gif Dom-Cam

Juli 2025
M D M D F S S
« Dez    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Wetterbericht

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed

Archiv

Besucher

Zahlen

Posts: 640
Comments: 2,774
Categories: 9
Last Post: Schweigen!
Last Commentator: Gucky
Last Modified: 16. Dezember 2014 @ 11:06 (GMT 1)

So oder so ähnlich

Wie fotografiere ich meinen Welpen?

1. Nehmen Sie einen neuen Film aus der
Schachtel und laden Sie Ihre Kamera.
2. Nehmen Sie die Filmschachtel aus dem Maul
des Welpen und werfen Sie sie in den
Abfalleimer.
3. Nehmen Sie den Welpen aus dem Abfalleimer
und bürsten Sie ihm den Kaffeesatz aus der
Schnauze.
4. Wählen Sie einen passenden Hintergrund für
das Foto.
5. Montieren Sie die Kamera und machen Sie
sie aufnahmebereit.
6. Suchen Sie Ihren Welpen und nehmen Sie ihm
den schmutzigen Socken aus dem Maul.
7. Plazieren Sie den Welpen auf dem
vorbereiteten Platz und gehen Sie zur Kamera.
8. Vergessen Sie den Platz und kriechen Sie
Ihrem Welpen auf allen Vieren nach.
9. Stellen Sie die Kamera mit einer Hand
wieder ein und locken Sie Ihren Welpen mit
einem Leckerchen.
10. Holen Sie ein Taschentuch und reinigen
Sie das Objektiv vom Nasenabdruck.
11. Nehmen Sie den Blitzwürfel aus dem Maul
des Welpen und werfen Sie ihn weg (den
Blitzwürfel natürlich!)
12. Sperren Sie die Katze hinaus und
behandeln Sie die Kratzer auf der Nase des
Welpen mit etwas Gel.
13. Stellen Sie den Aschenbecher und die
Zeitschriften zurück auf den Couchtisch.
14. Versuchen Sie, Ihrem Welpen einen
interessanten Ausdruck zu entlocken, indem
Sie ein Quietschepüppchen über Ihren Kopf
halten.
15. Rücken Sie Ihre Brille wieder zurecht und
holen sie Ihre Kamera unter dem Sofa hervor.
16. Springen Sie rechtzeitig auf, nehmen Sie
Ihren Welpen am Nacken und sagen Sie zu ihm:
“Nein – das machst du draußen!”
17. Rufen Sie Ihren Ehepartner, um Ihnen beim
Aufräumen zu helfen.
18. Mixen Sie sich einen doppelten Martini.
19. Setzen Sie sich in einen bequemen
Lehnstuhl und nehmen Sie sich vor, gleich
morgen früh mit dem Welpen “Sitz”
und “Platz” zu üben

1 comment to So oder so ähnlich

Leave a Reply

 

 

 

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

:zwinker: :zitter: :winter: :winki: :winken: :winke: :weisswas: :weinen: :warten: :verlegen: :uups: :umhau: :troest: :traurig: :totlach: :sorry: :schwaerm: :schock: :schneeball: :schmatz: :schaem: :sabber: :rotwerd: :pulleralarm: :poeh: :piepmatz: :ohnein: :ohje: :nein: :nachti: :muede: :muahaha: :motz: :moin: :megaschock: :megaphon: :laufen: :lach: :knuddelsie: :knuddelihn: :knips: :klugscheiss: :kicher: :kaeffchen: :juhu: :jubeln: :ja: :hundi: :hundemacht: :huhu: :huhu2: :huepf: :hihi: :heia: :hau: :givefive: :genau: :freu: :denk: :danke: :dance: :cool: :bruell: :breitgrins: :boese: :boahnee: :bluemi: :blabla: :bitte: :baeh: :augenroll: