



|
||||
StinkedingerAlso gesundes Hundefutter und schmackhafte Leckerlies gut und schön! Ich dachte, mach ich dem Hundi mal eine Freude und kaufe Seelachsbröckchen. Die Freude (für ihn) ist gelungen, ich glaube, der würde alles für diese Bröckchen tun, nur habe ich das Problem mit der Aufbewahrung – die Dinger stinken nämlich wie die Pest. Zuerst hatte ich sie im Beutel in der Küche liegen, bis mir auffiel, dass man fast ohnmächtig wurde, sobald man meine Wohnung betrat. Also habe ich die Stinkerlies raus in den Flur befördert, dort liegen sie nun im Schrank und müffeln vor sich hin. Mein Auto stinkt auch schon wie eine Fischfabrik, seitdem ich heute Morgen die glorreiche Idee hatte, die Bröckchen für den späteren Spaziergang mitzunehmen – also von vorne in den Kofferraum sortiert, bis ich nach gut 2 Stunden auch von dort den penetranten Geruch in die Nase bekam. Janee, ich glaube, Hundi muss in Zukunft auf den Seelachs verzichten, das ist ja nicht zum Aushalten mit dem Gestank. Abgesehen davon, dass meine Finger immer riechen, als hätte ich gerade hundert tote Fische ausgenommen. Bäh. 5 comments to Stinkedinger |
||||
Copyright © 2025 Angiland - All Rights Reserved Powered by WordPress & the Atahualpa Theme by BytesForAll. Discuss on our WP Forum |
Ich entscheide mich wohl eher für die letzte Variante – ich kann nämlich Fischgeruch nicht ausstehen und wenn ich mir vorstelle, ich öffne dann meine schöne luftdichte Tupperdose und mir kommt eine Fischdunstwolke entgegen, bohr nee, das muss ich nicht haben. Aber die feuchten Tücher könnte ich auch so mitnehmen, denn auch bei den anderen Leckerlies nehmen die Hände so einen merkwürdigen Geruch an und kleben außerdem. Also Notiz machen: Feuchte Tücher einstecken! Hihi.
Also dass Leckerlies gemein stinken können ist mir bekannt. Solchewelche kauf ich aus diesem Grunde nicht. Gibt auch hier nur Trockenfutter, weil ich nicht wirklich damit leben konnte, dass das ganze Haus nach Whis*kas stinkt, wenn man die Haustür öffnet. Mein Tipp für die unmöglichen Dinger heißt Tupper. Luftdicht verschlossen können sie schonmal nur halb so viel Schaden anrichten. Und dann halt nur draußen/unterwegs füttern. Feuchte Tücher für die Hände dabei haben. Oder einfach nichtstinkende Leckerlies kaufen. Amen! :lol:
Hallo Patsy, herzlich Willkommen, freue mich über deinen Besuch. Klar sind Seelachsbrötchen lecker und die stinken auch nicht so. Muss wohl daran liegen, dass die Leckerlies gebacken sind oder so, der Geruch ist wirklich atemraubend, lach….
Huhu Mark,
ha, du wirst lachen, ich würde sofort an die Nordsee ziehen wenn ich könnte und wenn es dort Arbeit geben würde. Ich mag die See, muss wohl in einem früheren Leben mal dort zu Hause gewesen sein. Bestimmt!
:neutral: für eure Kommentare und einen schönen Abend.
LG.
Angi
Och, armer Hundi…. dabei sind doch Seelachsbrötchen soooooo lecker (das mein ich ernst!) :lol:
Oohh, das wird Hundi aber gar nicht fein finden. Wo er doch so lange leiden musste. Zieh doch einfach an die Nord- oder Ostsee da fällt der Fischgestank gar nicht mehr auf. :sad: