



|
||||
D'r Zoch kütt...Auch in einem so kleinen Kuhdorf wie hier geht natürlich ein Karnevalszug und dieser beginnt traditionsgemäß sonntags um 14 Uhr. Ich hätte diesen auch gerne draußen miterlebt, doch mit einem jungen Hund, der bei Lärm beinahe hysterisch wird, gestaltet sich das etwas schwierig. Also blieben wir mit den Hundis und Katzis bei neinen Eltern im Haus und guckten durch die Fenster. Aufregend war es für Futzi trotzdem, war ja schließlich sein erster Karneval. Ich hatte ihm extra einen Stuhl ans Fenster gestellt, damit er gucken kann aber die laute Musik machte ihn dann doch ziemlich nervös – wie man an dem unscharfen Foto erkennt, kicher… Er wusste wohl nicht so recht, ob er das alles lustig oder eher bedenklich finden sollte. Nette Idee, der Wagen zu Ehren von Michael Jackson, fand ich echt süß. Kompliment an die Beteiligten des Zuges, dass sie sich von Kälte und Schnee nicht abhalten ließen, den Zug zu organisieren. Super gemacht! Die Musik spielt immer noch, kein Wunder, die Karnevalisten feiern noch fleißig in der Halle. Ich und Futzi hingegen machen jetzt mal ein kleines Nickerchen nach der ganzen Aufregung. Wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend. 3 comments to D’r Zoch kütt… |
||||
Copyright © 2025 Angiland - All Rights Reserved Powered by WordPress & the Atahualpa Theme by BytesForAll. Discuss on our WP Forum |
@ Bini, nee der ist schon entspannt. Wenn er Un-entspannt (Neudeutsch, grins) ist, guckt er ganz finster, dann hat er so eine Falte zwischen den Augen, das sieht zum Fürchten aus.
Ja stimmt schon, manch einer denkt sich bestimmt insgeheim, die Rheinländer sind bekloppt.
@ Romylein – Och du Jeck, das ist ein ganz niedliches Bild. SO!
Ich hab die Umzüge als Kind immer im Fernsehen geschaut, aber ich denke man muss schon am Rhein geboren sein um das wirklich mitLEBEN zu können. Mit ist das zu bunt…
Der Kater schaut übrigens WENIG entspannt, wie ich finde, dem sträuben sich doch die Nackenhaare…
Kicher….schöne Bilder hast du gemacht, aber wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich mir einen Schleier umgehängt, lachmichkaputt…
Kölle Alaaf…