PitaPata Dog tickers

Nico

DSC_1495_blog.JPG  

Gallery

 07 09 14

_______________________

Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)

_______________________

Hier bin ich auch zu finden

domgif.gif Dom-Cam

Oktober 2025
M D M D F S S
« Dez    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Wetterbericht

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed

Archiv

Besucher

Zahlen

Posts: 640
Comments: 2,774
Categories: 9
Last Post: Schweigen!
Last Commentator: Gucky
Last Modified: 16. Dezember 2014 @ 11:06 (GMT 1)

Blog oder HP?

Was mach ich bloß, was mach ich bloß? Nachdem ich nun meine Homepage nicht mehr bearbeiten kann und es vermutlich noch Jahre dauert, bis ich mit dem Publisher ausreichend umgehen kann, habe ich überlegt, das ganze Gedöns mit in den Blog zu packen. Dabei musste ich aber feststellen, dass ich da nur eine relativ schmale Seite zur Verfügung habe und auch gestalterisch nichts machen kann. Andererseits kann ich Fotoalben einbauen, was widerum mit dem Publisher nicht geht. Und was ist, wenn mir der ganze Blog mal – aus welchem Grund auch immer – abschmiert? Dann ist alles weg und ich kann von vorne anfangen. Neu machen muss ich die HP so oder so, nur wie? girlgruebeln.gif

Ähm, ein Update der WP-Software wäre auch mal wieder fällig. Kann mir jemand sagen, welche Dateien ich vorher sichern muss? Und überhaupt, was würdet ihr tun?

15 comments to Blog oder HP?

  • @Angi,

    NVU ist ein HTML-Editor der eigentlich alles hat, was man zum Seitenbasteln braucht. Der ist für Windows.
    Wie ich schon sagte, gibt es etwas Ähnliches für Linux.

    Natürlich kann man Fotos in den Blog hochladen. Aber ich bin eine “arme Sau” und daher immer bestrebt, alles kostenlose mitzunehmen. Auch deshalb, weil mein Speicherplatz zum Betrieb auch mehrerer Blogs ausreicht, aber nicht für das Ablegen doch sehr speicherplatzintensiver Bilder.
    Deshalb nutze ich diese Bilderhoster. Es gibt sehr schöne Plugins für WordPress um diese Bilder anzuzeigen und sogar von Flickr direkt in einen Beitrag einzufügen.
    Und ist gibt ja auch dieses externe Programm Flogr, aber dann sind sie nicht im Blog.
    Einige haben für Fotos einen extra Fotoblog. Die sind dann für das Anzeigen von Bildern optimiert.

    Ein Plugin für WordPress habe ich gerade in den Blog von Maja eingefügt (bienemajas.de) welches seine Bilder von Flickr bezieht.
    Wenn du einen Google-Account hast, geht ähnliches auch mit Picasa. DAS ist der Bilderhosterdienst von Google.
    Picasa benutze ich selber im Blog. Auch dafür gibt es ein Plugin. DAS ist etwas einfacher zu handhaben als das für Flickr.
    Alles in allem kann dir keiner die Entscheidung abnehmen und auch ich kann dir hier nur Tipps geben.

  • @Gucky, Vielen Dank für deine Tipps, Gucky. Eigentlich möchte ich dieses Theme auch gar nicht wechseln, eben weil man so viel verändern kann.
    Mit NVU kann ich überhaupt nichts anfangen, ich weiß nicht einmal was das ist. Von daher brauche ich das nicht, es war eine Empfehlung vom lieben Schlumpfenpapa, der immer denkt, ich sei Blogtechnisch so bewandert wie er, hihi. Bin isch aber nit. :nein:
    Flickr muss ich mir mal ansehen, kenne ich auch nicht. Ich habe bisher alle Fotos hier im Blog hochgeladen. Macht man das nicht so? :denk:
    LG.
    Angi :winki:

  • Also wenn du WP updaten willst, solltest du den Ordner wp-content und im Rootverzeichnis die Datei wp-config sichern. Wenn du irgendwas von Google drin hast (webmastertools oder wie das heißt) das natürlich auch.
    Dieses Theme würde ich nicht wechseln. Das ist schön und sehr flexibel ohne Eingriffe ins Template (ich habe das ja auch).
    Ich bin vom Homepage-Bau auf Blogs gekommen und mache mit Homepage so gut wie garnix mehr. Es gibt aber mit Sicherheit Situationen, wo eine statische Homepage besser wäre.
    NVU ist eigentlich eine gute Lösung.
    So einen ähnlichen habe ich für Linux. Heißt Quanta und ist wie NVU kostenlos.
    Wofür brauchst du das denn ? Für Fotos ? Falls du bei Flickr bist, kann ich dir dafür Flogr empfehlen.
    Oder mach doch noch einen anderen Blog mit einem Layout was für die Anzeige von Fotos besser geeignet ist.
    So unter foto.angiland.de
    Hier meine Flogr-Seite… ich fotografiere aber noch nicht viel.
    http://loehne.biz/foto/index.php

  • Ist doch komisch, viele schwören auf Firefox, aber dieser Browser zeigt auch verschiedene Sachen nicht an, kicher und zungerausstreck, wat nu???? somit tanzt man auf zwei Hochzeiten. :freu: :baeh:

  • @Angi, Sch**ß IE. Benutze lieber Firefox oder Opera. :bitte:

  • @Mark, Hihi, Lümmel. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich zumindest den Hintergrund der “Seiten” ändern kann. Ich muss nur noch die Stelle im CSS finden, WO ich das ändern kann. KÖnnte länger dauern, grins. Danke schön für den Tipp.
    LG.
    Angi :winki:

  • @Mark, Ich staune gerade Bauklötze, denn gerade habe ich festgestellt, dass du die Antwortfunktion benutzt hast. Die ging bisher nicht, haha, und anscheinend funktioniert dieses Dingen nur im Internet Explorer nicht. Ich glaubs ja nicht, da suche ich Ewigkeiten rum um den Fehler zu finden und dabei liegt es am Browser? Kann ja wohl nicht sein, bohr ey.
    :augenroll:

  • @Angi, Genau, hör auf Deine Mama. :muahaha:

  • @Angi, Also ich nutze die NextGenGalerie, aber die hast Du ja wohl auch schon im Einsatz. Für die Anzeige nutze ich noch Floatbox Plus. Das war’s eigentlich schon.
    Anständige Themes gibt es es doch mittlerweile einen ganzen Haufen. Fröhliche Suche. :klugscheiss:

  • Was tun – ? Homepage oder Blog. Meine kurze Meinung dazu; wenn ich mich nicht irre ist es meine dritte HP, wo ich sehr viel Arbeit reingesteckt habe. Ein supertolles Programm dieses Dreamweaver nun sagt bitte keiner, das ist einfach. Leider habe ich dieses Programm nicht mehr auf dem Rechner. Darum stellt sich auch die Frage bei mir, was soll ich tun. Habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass HP’s mit der Zeit ganz verschwinden werden, der BLOG macht sich breit und ist sehr beliebt geworden. Schau bei Mark, Regina usw. Ich selber finde einen Blog sehr interessant und auch informativ. So sehe ich das.
    Angi ich würde es so machen, wie Mark es dir vorgeschlagen hat, man kann HP mit Blog in Verbindung bringen. So werde ich das auch machen. Meine HP ist nicht mehr “IN”, leider.
    Ich hoffe, du findest eine richtige und einfache Lösung, denn zwei Dinge sind eines zuviel. So denke ich mir das.
    Knuddels von deiner
    Mama…. :schwaerm: :winki:

  • Das hat man davon, wenn man auf Windows setzt – dann ist man verlassen :uups:

    Aber für Windows gibts doch auch noch freie (kostenlose) Editoren wie NVU usw. da wird sich doch sicherlich eine Alternative finden lassen.

  • Danke dir Mark. :knuddelihn: Ich denke auch, dass ich am besten alles auf den Blog packe. Es stört mich eben nur, dass ich nur in der Mitte dieses schmale Teil zum Schreiben habe und keine ganze Seite. Vielleicht sollte ich auch das Theme wechseln aber das ist ja wieder eine Sucherei ohne Ende. Wie auch immer,eine schnelle Lösung gibt es wohl nicht.
    Ähm, kannst du mir ein Plugin für die Fotos empfehlen? Bei dir sieht das so schön aus mit dem Leuchttisch und so.
    LG.
    Angi :winki:

  • Auch ich stand vor drei Jahren vor der gleichen Entscheidung. Ich hatte HP und Blog gleichzeitig laufen. Ich entschied mich für den Blog, weil ich da mehr Möglichkeiten für mich sah und ich habe es nicht bereut. Die HP-Software (Dreamwaver CS4) benutze ich jetzt fast ausschließlich nur noch für mein Gewerbe.
    Aus Sicherheitsgründen schreibe ich sämtliche Texte für den Blog in Word und speichere alles ab. Für die Nachwelt. Genauso handhabe ich das mit den Photos. Alles was ich je veröffentlicht habe ist auf Festplatte gespeichert.
    Vielleicht hilft Dir das ja a bisserl weiter. :troest:

Leave a Reply

 

 

 

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

:zwinker: :zitter: :winter: :winki: :winken: :winke: :weisswas: :weinen: :warten: :verlegen: :uups: :umhau: :troest: :traurig: :totlach: :sorry: :schwaerm: :schock: :schneeball: :schmatz: :schaem: :sabber: :rotwerd: :pulleralarm: :poeh: :piepmatz: :ohnein: :ohje: :nein: :nachti: :muede: :muahaha: :motz: :moin: :megaschock: :megaphon: :laufen: :lach: :knuddelsie: :knuddelihn: :knips: :klugscheiss: :kicher: :kaeffchen: :juhu: :jubeln: :ja: :hundi: :hundemacht: :huhu: :huhu2: :huepf: :hihi: :heia: :hau: :givefive: :genau: :freu: :denk: :danke: :dance: :cool: :bruell: :breitgrins: :boese: :boahnee: :bluemi: :blabla: :bitte: :baeh: :augenroll: