



|
||||
ZwischenbilanzNach etwas über 4 Wochen Rohfütterung kann ich – glaube ich – eine erste Zwischenbilanz abgeben. Das Teil-Barfen habe ich relativ schnell auf Voll-Barfen umgestellt – ich habe mich dabei an Nico orientiert, der ja immer eindeutig an seinen Hinterlassenschaften zeigt, was ihm gut tut und was nicht – und Trockenfutter tut ihm definitiv NICHT gut!!! Ehrlich, ich hab sooooooooooooo einen Hals, da kaufe ich Gott weiß wie lange ein schweine teures Trockenfutter und denke, dass ich meine Hund “gut” ernähre und kaum lasse ich den Dreck weg, sind die mindestens wöchentlich aufgetretenen Durchfälle Geschichte. JA, es gab seitdem keinen einzigen Durchfall oder Dünnpfiff mehr, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Nun ja, wie dem auch sei, auch ansonsten sind die Hunde fit wie die Turnschuhe, sie jagen herum dass es eine wahre Freude ist. Ok, mit den Knochen haben wir noch so ein paar Schwierigkeiten. Luca kann nach wie vor nichts damit anfangen, auch etwas weicheren Knorpel verschmäht er. Nur getrocknete Rinderohren, ja die liebt er.Immerhin lernt er damit schon mal, dass er seine Zähne benutzen (!) kann und das ist viel wert. Für mich bedeutet das Ganze mehr Arbeit und Aufwand, das ist ganz klar. Man braucht schon ein Weilchen bis man sein Küchen-Equipment auf “massenhaft Fleich und Gemüse portionieren und einfrieren” eingerichtet hat und wie oft habe ich schon vergessen, die Sachen rechtzeitig aus dem Froster zu nehmen. Auch die kleine Stimme im Hinterkopf “machst du auch alles richtig?”, “fehlt nicht irgendwas?” nervt mich immer noch. Auf der anderen Seite sollten wir Menschen ja auch täglich dieses Vitamin und jenes und Mineralien und ich weiß nicht was alles zu uns nehmen und wer setzt sich schon täglich hin und misst seine Ernährungsbestandteile bis ins Kleinste aus? Schwachsinn, tut doch keiner. Für mich steht im Vordergrund, dass es meinen Hunden gut geht und DAS ist nun wirklich nicht zu übersehen. Also: wir barfen auf jeden Fall weiter und die Trockenfutterindustrie soll von mir aus zum Teufel gehen. Ich möchte wirklich nicht missionieren aber wer mit seinem Hund ähnliche Probleme hat wie ich, immer wieder kehrende Durchfälle (ohne organische oder parasitäre Ursachen!), Hautprobleme o.ä., sollte es vielleicht mal mit dem Barfen versuchen. Sogar meine alte Oma hier (also Hunde-Oma) hat wieder etwas zugenommen, nachdem sie in den letzten Monaten doch ziemlich abgemagert war. Ich habe zuerst überlegt, ob ich ihr das in ihrem Alter noch zumuten kann – aber es ging erstaunlich problemlos und wie gesagt, sie hat wieder etwas mehr Speck auf den Rippen.
4 comments to Zwischenbilanz |
||||
Copyright © 2025 Angiland - All Rights Reserved Powered by WordPress & the Atahualpa Theme by BytesForAll. Discuss on our WP Forum |
@Kalle und Finn, Hihi, na wie gut, dass sie an der Leine hängt.
So, habe mal grob meine Barf-Anfänge beschrieben und hoffe, du kannst etwas damit anfangen. Im Zweifelsfall bitte nachfragen.
LG. Angi
@Angi,
och nicht schlimm, die Gaby hängt immer am anderen Ende der Leine
und das ist für dich
für die Mühe!!
Hallo Kalle und Finn, einen richtigen Futterplan habe ich selbst nicht aber ich schreibe gerne auf, was ich alles so gebe. Heute Abend, ok? Im Moment ist die Zeit etwas knapp. Danke für euer Interesse.
LG. Angi
P.S. Huch, jetzt hab ich die Gaby vergessen, sorry, war keine Absicht.
Hallo Angela,
ich getraue mich auch noch nicht so richtig zu barfen. Könntest du vielleicht mal einen Futterplan einstellen was du so alles machst. Welches Fleisch oder Gemüse z.b.
Wenn es nicht zuviel Arbeit macht, das wäre sehr nett von dir!!
liebe Grüße Gaby mit Finn und Kalle