



|
||||
Mein Rauchmeldertestoder “Torte mit Hindernissen” Es fing schon damit an, dass ich im Supermarkt einen Topf süße Sahne runter schmiss , worauf die Sahne gleichmäßig auf meiner Hose, den Schuhen und dem Boden verteilt war. Seeehr peinlich…..aber die nette Verkäuferin hatte den Schaden schnell behoben. Ich frage mich nur immer noch, was der ältere Herr mit seinem anklagenden Blick abwechselnd auf den eingesauten Boden und mich bezwecken wollte. Ja lieber Mann, wir sind Menschen und solche Dinge passieren eben. Ok, dann also den Tortenboden lecker mit Obst belegt und nun machen wir dann mal einen Tortenguss! Liebe Kuchenbäcker, man sollte aber dann doch den Inhalt des Tortengusstütchens auch in die Topf geben, sonst gibt dat nüscht. Und das Pulver dann ins kochende Wasser schütten, gibt nur eins, nämlich dicke Klumpen. Also: nächster Versuch. Pulver ins kalte Wasser, Herd an und los gerührt. Und während ich da so vor mich hin rührte, fingen meine Augen an zu brennen, meine Nase brannte und ich dachte mir so “Meine Güte, was ist das für ein Pulver? Chlorreiniger??” Meine Augen begannen zu tränen, Rauch stieg auf und da erst begriff ich, dass einige Utensilien, die ich auf dem Herd stehen/liegen hatte, anfingen zu brennen. Und dann kam auch schon das Chaos – noch mehr Rauch, Sturzbäche aus meinen Augen, ich konnte kaum noch etwas sehen, der Rauchmelder fing an zu brüllen, Hunde raus geschmissen, brennenden Krempel auf den Hof sortiert, Fenster und Türen auf und geflucht wie ein Rohrspatz. Wie konnte das passieren? Tja, mein Herd wird von mir relativ selten benutzt und um eben solches zu verhindern, habe ich in der Regel die Sicherungen des Herdes immer ausgeschaltet. Irgendwann muss einer meiner drei Lieblinge wohl in dem Versuch mal zu gucken, ob da nicht etwas Leckeres zu ergattern ist, am Herd hoch gesprungen sein und hat dabei eine Platte eingeschaltet. Der Rest ist klar, oder? Schaden: zwei Plastikdosen, ein Küchentuch und eine Abdeckplatte. Ach so, den Tortenguss konnte ich noch retten und auf dem Kuchen verteilen – hat sehr lecker geschmeckt. Und ich weiß jetzt immerhin, dass mein Rauchmelder noch funktioniert. Mensch, sind die Dinger laut….aber das ist ja auch der Sinn der Sache. Aber: wer Hunde hat, sollte immer auf den Herd achten, die Lumpen kommen manchmal auf die tollsten Ideen und das kann richtig fies ins Auge gehen!
1 comment to Mein Rauchmeldertest |
||||
Copyright © 2025 Angiland - All Rights Reserved Powered by WordPress & the Atahualpa Theme by BytesForAll. Discuss on our WP Forum |
Ja, so kann es schnell passieren, aber es hat ja noch einmal gutgegangen, wie man so schön sagt.
Wenn wir für länger aus dem Haus sind, schalte ich immer die Sicherungen vom Herd aus. Durch logisches “Denken” kann man vieles verhindern. Auch Katzen springen gerne hoch und können dadurch schnell einen Schalter auslösen. Also immer die Sicherung raus, übrigens das gilt auch für kleine Kinder.