PitaPata Dog tickers

Nico

DSC_1495_blog.JPG  

Gallery

dsc02471 dsc03195 dsc03202 03

_______________________

Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)

_______________________

Hier bin ich auch zu finden

domgif.gif Dom-Cam

März 2023
M D M D F S S
« Dez    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Wetterbericht

28. März 2023, 06:49
Klare Nacht
WSW
Klare Nacht
0°C
2 m/s
Gefühlte Temperatur: -2°C
Aktueller Luftdruck: 1030 mb
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: 2 m/s WSW
Sonnenaufgang: 07:20
Sonnenuntergang: 19:59
Vorhersage 28. März 2023
Tag
Stark bewölkt
SSW
Stark bewölkt
10°C
Wind: 2 m/s SSW
Nacht
Regenschauer
SSW
Regenschauer
6°C
Wind: 2 m/s SSW
Vorhersage 29. März 2023
Tag
Regenschauer
SW
Regenschauer
16°C
Wind: 2 m/s SW
Mehr...
 

Archiv

Besucher

Zahlen

Posts: 640
Comments: 2,774
Categories: 9
Last Post: Schweigen!
Last Commentator: Gucky
Last Modified: 16. Dezember 2014 @ 11:06 (GMT 1)

“Die Chemie des Todes”

Geschafft! girl_lesen_1.gif
Zugegebenermaßen habe ich so ein 430 Seiten Buch nicht mehr so flott durch wie früher, was aber einfach daran liegt, dass ich nicht mehr so viel Zeit zum Lesen habe und wenn ich dann mal Zeit und Ruhe habe, bin ich oft schlicht und ergreifend zu müde und mir fallen nach 2 Seiten die Augen zu. Nun ja, trotzdem habe ich mir vorgenommen, wieder mehr zu lesen und habe mit “Die Chemie des Todes” von Simon Beckett den Anfang gemacht.

Ich hatte keine genaue Vorstellung von diesem Roman aber kurz nach den ersten Seiten dachte ich mir “Oh Gott, was ist das?” Also eins sag ich euch, für zarte Gemüter ist das nichts! Jedenfalls weiß ich nun Einiges mehr über die Verwesung von Leichen, die Entwicklungsstadien von Maden (grins, übrigens seeehr interessant) und über die Arbeit eines Anthropologen (vorher wusste ich nicht mal, was das überhaupt ist).

Insgesamt war das Buch spannend und ich habe es gerne gelesen, neugierig wie es weitergeht und so sollte es bei einem guten Buch ja auch sein. Der Leser wird bis kurz vor Schluss in Unklaren gelassen, wer denn nun der Bösewicht ist und – ehrlich gesagt – hätte ich bezüglich der Lösung an alles und jeden gedacht, aber die Idee, wie es dann schlussendlich ausging, wäre mir im Leben nicht gekommen.

Im Klappentext steht “Ein ungemein spannender Roman für heiße Sommertage, wenn rundum Fliegen surren und ein leichter Modergeruch in der Luft liegt” – Wer also sowas mag, Buch kaufen und sich  einspannen lassen von einer wirklich unheimlichen, dramatischen Geschichte.

So, und gleich schnappe ich mir das nächste Werk von Simon Beckett “Kalte Asche”. Hehe.

5 comments to “Die Chemie des Todes”

  • Angi

    @ Romy – da hast du schon richtig gedacht. Ich brauche zwar etwas länger aber das ist ja egal. Hauptsache, ich habe wieder Spaß dran und spannende Bücher gefunden. :jubeln:

    @ Arven – Hmm, wann ist denn der nächste Urlaub? :kicher: Na dann drücke ich mal feste die Daumen, dass du dann die nötige Ruhe findest. Ähm, hab ich hier kein Daumendrück-Smiley? OH! :ohje:

  • Boah ich komme auch kaum mehr zum lesen *seufz*
    Dabei ist es einfach nur toll bei einem schönen Buch zu entspannen.
    Frau hofft mal ganz fest auf den nächsten Urlaub und gaaaanz viel Zeit. :blabla:

  • Ich finde das sehr schade, da ich ja weiß, du hast immer viel und gerne gelesen…Scheint ja ein sehr interessantes Buch gewesen zu sein..es fiel mir ja geradezu immer sofort in’s Auge, wenn ich zu dir kam…und im stillen, habe ich mir meinen Reim daraus gemacht, kicher….freut mich ….
    Bussis…. :jubeln: :knuddelsie:

  • Angi

    :huhu2: Andrea, lieb von dir. Nach den langweiligen Schinken, die ich vorher gelesen habe, war das eine echte Bereicherung, super. Das nächste liegt schon auf dem Tisch, es wartet, hihi.

  • ich hab das erste Buch der Serie auch verschlungen, war einfach genial. Genauso wie du es beschreibst! Freu dich auf das zweite …

Leave a Reply

 

 

 

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

:zwinker: :zitter: :winter: :winki: :winken: :winke: :weisswas: :weinen: :warten: :verlegen: :uups: :umhau: :troest: :traurig: :totlach: :sorry: :schwaerm: :schock: :schneeball: :schmatz: :schaem: :sabber: :rotwerd: :pulleralarm: :poeh: :piepmatz: :ohnein: :ohje: :nein: :nachti: :muede: :muahaha: :motz: :moin: :megaschock: :megaphon: :laufen: :lach: :knuddelsie: :knuddelihn: :knips: :klugscheiss: :kicher: :kaeffchen: :juhu: :jubeln: :ja: :hundi: :hundemacht: :huhu: :huhu2: :huepf: :hihi: :heia: :hau: :givefive: :genau: :freu: :denk: :danke: :dance: :cool: :bruell: :breitgrins: :boese: :boahnee: :bluemi: :blabla: :bitte: :baeh: :augenroll: