
Der Vorteil während einer TV-losen Zeit ist ja, dass man plötzlich unheimlich viel Zeit zum Lesen hat und so habe ich nun auch die “Kalte Asche” geschafft. Autor ist – wie bei “Chemie des Todes”, Simon Beckett und die Handlung dreht sich wiederum um den Anthropologen David Hunter, der mir ja inzwischen fast schon ans Herz gewachsen ist.
In diesem Roman nun erfahren wir, nachdem wir im ersten Roman eine Menge über die Verwesung von Leichen gelernt haben, die wichtigsten Details über Verbrennungsopfer, die unser Dr. Hunter infolge der dramatischen Geschehnisse auf der von der Außenwelt abgeschnittenen Insel Runa, untersuchen muss. Sagen wir mal, das erste Drittel des Romans reißt einen nicht gerade vom Hocker, obwohl der Beginn vielversprechend ist. Dann allerdings überschlagen sich die Ereignisse und der Leser gelangt an den Punkt, der für mich eine gute Story ausmacht, nämlich der, wo man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte weil man einfach so gefesselt ist, dass man wissen möchte, wie es weitergeht. Ok, die Auflösung ist, wie erwartet, völlig überraschend, für meinen Geschmack allerdings etwas zu weit hergeholt aber das ist Ansichtssache und muss jeder Leser für sich beurteilen. Es schmälert den Genuss des Romans jedenfalls nicht. Der Schluss allerdings, jaaaa, der Schluss meine Lieben, ist ein Hämmerchen und ihr werdet - genau wie ich – verzweifelt danach suchen, ob es ein weiteres, drittes Buch der Erlebnisse um Dr. Hunter gibt. Hehe.
Dieses Jahr hat sich ja auch mein Ferneher “verabschiedet” und ich war über eine Woche ohne … hat mir aber nicht wirklich etwas ausgemacht, außer den ersten Tag/Abend! Aber als ich dann wieder einen hatte, habe ich mich gefreut wie jeck
!
Und jetzt freue ich mich mit Dir, wenn es bei Dir endlich wieder soweit ist
Stille? Es gibt doch noch Radio ;)
Ja, Kalte Asche ist ein tolles Buch! Hast du den dritten Band schon begonnen? Bin gespannt, was du von diesem hältst … mich hatte der nämlich nicht mehr überzeugt.
Ich versuche daran zu denken. Ich habe bei der Pressestelle mal nachgefragt (siehe Blog)
und BTW habe ein Stöckchen nach dir geworfen
@ Romy – Jaja, aber so langsam könnte meine fernsehfreie Zeit ein Ende nehmen. Diese Stille hier macht mich langsam verrückt und ich habe das Gefühl, ich sitze im Niemandsland.
@ Duergy – Hallo du, schön, dich wieder zu sehen. Nee, die Leichenblässe habe ich leider noch nicht aber vielleicht läuft sie mir am Samstag in der Stadt über den Weg.
Und wenn ein neues Hunter-Buch herauskommt und ich Blödel bekomme das wieder nicht mit, sagst du mir Bescheid, gell?
Ich habe Kalte Asche auch schon gelesen. Das Ende sehe ich auch sehr weit herbeigeholt aber nicht schlecht.
Nun da du ja jetzt durch bist wird jetzt wohl Leichenblässe dein nächstes Buch sein oder?
Ich hoffe Simon Beckett bringt bald ein weiteres Buch aus der Serie des David Hunters herraus bin schon ganz heißr drauf.
grüße
Duergy
Das Buch scheint ja doch sehr interessant und spannend zu sein Angilein. Du hattest mir ja schon Einzelheiten berichtet. Du kommst tatsächlich wieder mal zu deinem Lieblingshobby, das Lesen. Eine Fernsehfreie Woche tut auch mal gut.
Knutschis von
Romy