|
|
Ja Himmel, Arm und Wolkenbruch – gilt gesprochenes Wort in diesem Land eigentlich überhaupt nichts mehr? Muss ich alles erst schriftlich haben, bevor ich es glauben und mich freuen darf? Da bekomme ich einen Job zugesagt, habe schon sämtliche Termine für das ganze Jahr und bin glücklich, ein bisschen Geld verdienen zu dürfen und nur weil eine Kollegin – die mit mir zusammen anfangen sollte – mit ihrer Zeitplanung nicht zurande kommt, wird mein Job dann gleich mit gecancelt? Dürfen Arbeitgeber mit uns nur noch umspringen wie es ihnen beliebt? Also so langsam geht mir diese ständige Verar….erei wirklich auf den Geist. Hrrrrr, ich könnte……

Keine besonders schöne Nachricht zum Frühstück – der gute Peter Alexander ist tot. Ein treuer Begleiter seit meiner Kindheit, wie habe ich die Samstagabendshows mit ihm geliebt. Leider war es die letzten Jahre still um ihn geworden und ich glaube, er war nicht mehr sehr glücklich, hier auf Erden ohne seine Lieben. Nun ist er wieder mit ihnen vereint – mach’s gut lieber Peter.
Und weil du uns immer zum Lachen gebracht hast, habe ich auch kein trauriges Lied rausgesucht, sondern eine lustige Parodie auf den herrlichen Ha*s M*ser. Viel Spaß.
Und dann war da noch….
…..der nette Te*ek*m-Mann. Obwohl er ja am Anfang eine Miene zog, wie ein alter Sauertopf und ich vermutete, dass er wohl zum Lachen in den Keller gehe. Nachdem er mir lauthals verkündet hatte, dass ich ja kein Te*ek*m-Kunde sei und er daher nur und einzig und alleine und auf keinen Fall etwas anderes als die Leitung prüfen dürfe (ja, hab ich was anderes gesagt?), machte er sich ans Werk. Nach einer Weile zeigten die diversen Zaubergeräte dann eine einwandfreie Leitung an und mit schiefem Blick auf meine sage und schreibe 4 (!) Kästen nebst dazugehöriger Kabel unter dem Schreibtisch, die irgendwann zu Urzeiten mal nötig waren, um dat Angilein mit dem Internet zu verbinden, vermeldete er, dass die Ursache für meine Verbindungsabbrüche wohl dort zu suchen sei. Den hilflosen Augenaufschlag hab ich ja heimlich vor dem Spiegel geübt und dem konnte er dann wohl doch nicht widerstehen und so folgte eine kurze Erklärung, dass eben 3 dieser Kästen völlig überflüssig seien und entfernt werden könnten. Ich müsse das so und so verbinden, Kabel hin und Kabel her und ein Kasten sei eh kaputt weil wegen die Kontrollleuchte flackern würde. AHA!
Ich habe den netten Mann mit den besten Wünschen verabschiedet und abends wurde dann der ganze Kästen- und Kabelsalat gesichtet, sortiert und neu verbunden. Heissa, was hab ich plötzlich eine Ordnung unter dem Tisch! Und nur noch ein einziger Kasten, ja iset nit schön? Tja, und jetzt warte ich mal ab, ob mein Internetzugang auch ohne Abbrüche funktioniert. Räusper, und ob ich nicht noch eine dicke Rechnung fürs Leitung prüfen bekomme. 
Ach ja, ein herzliches Dankeschön an den netten Te*ek*m-Mann, der dann am Ende doch noch lächeln konnte, naja ein bisschen.
Sooooo, ich konnte dieses öde Schneezeugs nicht mehr sehen und da ja bald die tollen Tage vor der Türe stehen, hab ich es mal schön bunt gemacht. Ich bin noch nicht ganz fertig, ein paar Einstellungen habe ich immer noch nicht gefunden – wahrscheinlich sind die irgendwo gut versteckt. Falls jemand einen Fehler entdecken sollte, bitte Bescheid.
Wünsche euch einen schönen Sonntag. Hehe…
Der kleine Muck hat seine OP gut überstanden. Er schläft nun seine Narkose aus und der große Kumpel wacht über ihn.
(Bild anklicken)
Das war ja zu niedlich – als ich den Kleinen wieder mit nach Hause brachte, wurde er von Nico genauestens untersucht und er lässt ihn auch jetzt nicht aus den Augen. Das ist wirklich eine Seele von einem Hund. 
Habt ihr das Gebirge gehört, das mir vom Herzen gefallen ist? Puh nee, was war ich nervös. Aber nun sind die Ergebnisse von Luca’s Blutuntersuchung da – Blutbild ist ok und der Mittelmeercheck komplett negativ.
 
Jetzt muss der arme Kerl schon wieder hungern, weil ja morgen die OP ansteht. Aber wenn das dann überstanden ist, haben wir alles durch und können am Montag seinen 1. Geburtstag feiern. Juhuuuu.
Mein kleiner Luca hat heute seine erste Blutabnahme überstanden, sehr tapfer war er, jaaaaa. Er kam mir in letzter Zeit etwas arg dünn vor und da er auch noch abgenommen hatte, war Mama Angi natürlich schon wieder in Sorge. Der Mittelmeercheck wird gleich mitgemacht, war ja längst fällig. Es ist zwar eigentlich nichts Dramatisches zu erwarten aber da der kleine Wurm ja mit schätzungsweise 150 Zecken hier ankam, die durchaus Krankheiten übertragen haben können, ist mir dieser Test doch wichtig. Tja, nun heißt es wieder warten. Das normale Blutbild liegt morgen vor, die anderen Ergebnisse dauern etwas länger, Freitag denke ich mal – da haben “wir” dann auch gleich eine kleine OP. Pffft, meine Nerven. 
Bitte Daumen drücken. 
Hach ja, es ist ja schon schön, dass man auch als Blogger gewisse Möglichkeiten hat, sich vor unerwünschten Angriffen zu schützen. Bisher habe ich es nicht für nötig gehalten, persönliche Artikel mit Passwort zu schützen aber inzwischen bin ich ja eines Besseren belehrt und ich möchte euch bitten, sofern ein Artikel von mir “geschützt” wurde, bei mir das Passwort anzufordern. Scheut euch nicht, es dient ausschließlich dem Schutz meiner Meinungsfreiheit, denn meine Meinung lasse ich mir nicht verbieten und ich werde sie weiterhin veröffentlichen. Sofern ich niemanden persönlich beleidige, namentlich erwähne o.ä., laufen Drohungen jeglicher Art ins Leere. Natürlich bietet jeder Artikel Raum für Interpretationen, nun gut, daran kann ich nichts machen, es bleibt jedem selbst überlassen, sich einen herumliegenden Schuh anzuziehen.
Die Kommentare sind in einem geschützten Artikel übrigens ebenfalls verborgen.
Weiterhin habe ich die Kommentarfunktion geändert. Nunmehr müssen ALLE Kommentare von mir freigeschaltet werden, was ich auch umgehend tun werde, sofern ich zu Hause bin. Ich hoffe, ihr habt Verständnis für diese Maßnahmen und hoffe, ihr werdet weiterhin fleißig bei mir lesen und kommentieren.
Vielen Dank!!!
Wenn in einer kleinen Wohnung ein neuer Schrank einzieht, hat es immer den Anschein, als stünde die ganze Bude auf dem Kopf. Entweder man räumt den alten Schrank komplett leer, dann kann man zwar den Schrank rauswerfen, hat aber einen ganzen Berg von Klamotten in der Wohnung verteilt. Oder man lässt den alten Schrank erst mal stehen und räumt nach und nach die Sachen um – dann hat man zwei Schränke da stehen, von denen mind. einer fürchterlich im Weg ist. Selbstredend habe ich in besagtem alten Schrank jahrelang “gesammelt” – ich hasse es nämlich, Schränke aufzuräumen. Demnach lungern dort nun Berge von Papierkram herum, die sortiert, ausgemistet und wieder eingeräumt werden wollen. Erwähnte ich schon, dass ich ES HASSE?! 
Zwei Stunden für das Abheften von Kontoauszügen, sorgfältig gestapelt seit (räusper…) 2007! Aber eine Papierkorbladung später und mit sauber abgelegten Kontoauszügen konnte ich mich dann zu einem Schläfchen auf die Couch sinken lassen. Wenn das in diesem rasenden Tempo weitergeht, ist der alte Schrank vermutlich irgendwann auf den Fliesen festgewachsen.
Himmel nee, wie bin ich eigentlich zu meinem Beruf gekommen? Wenn ich im Büro so gearbeitet hätte, wäre ich wahrscheinlich schon immer arbeitslos. 
Also manchmal frage ich mich ja insgeheim schon, warum ich teure Hundekörbe gekauft habe. 

(Klick)
Wie man sieht reicht ein oller Wäschekorb völlig aus, um einen kleinen Hund glücklich zu machen.
Es müssen so ungefähr die 1,3 Millionsten Bälle sein, die ich gekauft habe. Aber was tut man nicht alles, damit die Hundis glücklich sind. Eigentlich sollte ich mal zerstörungsresistente Bälle aus Stahl oder ähnlichem unkaputtbaren Material erfinden. Manche Spielzeuge halten hier so ca. 1,5 Minuten, bevor die ersten Fetzen durch die Wohnung fliegen. Entweder sind meine Hunde bescheuert oder diese Spielzeuge sind nur für die kleinen Handtaschenhunde gedacht. Wie dem auch sei, wir haben mal wieder zwei neue Bälle, einen großen für den Großen und einen kleinen für den Kleinen. Selbstverständlich hätte auch EIN Ball gereicht, denn es ist ja so, dass der eine Hund immer genau DEN Ball haben will, den der andere gerade hat. Am Ende spielt dann der Kleine mit den großen Ball und der Große mit dem kleinen Ball….ähm, oder so.

(Bilder bitte anklicken)
Ich hasse diese Dinger bis heute – geradezu ein Trauma meiner Kindheit, Strumpfhosen und Puffärmel! Gut, die Puffärmel sind ein anderes Thema, Fakt ist nur, dass man immer so grausliche Sachen anziehen musste, die Muttern ja ach so süüüüüß fand. Man selber kam sich vor wie der letzte Vollidiot aber das hat ja niemanden interessiert.
Ok, zurück zu den Strumpfhosen. Wer kennt sie nicht mehr, die hässlichen, ewig rutschenden, kratzenden und in den ödesten Farben in Mengen angeschleppten Strumpfhosen? Als kleines Mädchen war man ja gezwungen, in niedlichen Kleidchen und Röckchen rumzulaufen, obwohl man tausendmal lieber Hosen trug. Unter das Kleid gehörte selbstverständlich eine dieser schrecklichen Strumpfhosen und ich erinnere mich, dass ich irgendwann, weil ich eben besagten Rutschhosen immer auf den Knien hängen hatte, immer noch eine “feste” Unterhose darübergezogen bekam – vorzugsweise aus Frottee. Ooooh Gott, wie grausam können Mütter eigentlich sein? Ich habe es gehasst wie nichts anderes und ich hasse Strumpfhosen heute noch. Vor allem weil die Fabrikanten anscheinend der Meinung sind, dass Frauen mit Größe 42-44 nur einfach längere Beine haben. Hallo??? Ihr lieben Strumpfhosenbauer – nicht jede Frau hat dürre Stelzen, wenn ich Strumpfhosen in Riesengröße kaufe, dann habe ich vielleicht etwas kräftigere Oberschenkel und möchte mir mit euren Hosen nicht ständig das Blut abklemmen!!!!!
Ich weiß nicht, wie viele Strumpfhosen ich schon gekauft und in die Tonne geschmissen habe, weil die Beine zwar kilometerlang aber viel zu knapp bemessen sind. Mensch, da könnte ich mittlerweile aus besagter Hose springen.
So, das musste ich jetzt mal loswerden. Schönen Samstag!!! 
Da habe ich mich immer gefragt, was es wohl mit den RSS-Feeds auf sich hat. Nun, Versuch macht kluch, gell? Ich habe mir das mal genauer angesehen und siehe da, ich kann die Feeds über Outlook speichern und bekomme automatisch Nachricht, wenn jemand einen neuen Blogbeitrag erstellt hat, ja ich kann den sogar direkt im Outlook lesen und muss nicht erst in den jeweiligen Blog schauen. Genial! Jaja, für euch vielleicht ein alter Hut aber Angi braucht ja manchmal etwas länger.
Ein Mal mehr frage ich mich, wo ich hier eigentlich lebe. Was sind hier für Menschen unterwegs, die einem das Auto versauen und einfach abhauen? Da komme ich gestern nichtsahnend aus dem Supermarkt und finde mein Auto so vor:
(Klick)
Eine dicke, fette Schramme quer über die Fahrertür. Ich kann gar nicht sagen, wie wütend ich war, ich hätte platzen können und demjenigen, der das war, habe ich seitdem sämtliche biblischen Plagen und noch viel mehr an den Hals gewünscht. Eine Reparatur in der Werktstatt kommt natürlich nicht in Frage – als Arbeitslose kann man sich sowas schlecht leisten. Hrrrrrr, ich könnte……

|
|
Letzte Kommentare