



|
||||
ÜbungsfotosHab mir eben wieder die Kamera geschnappt und geübt. Also so langsam fange ich an, diese Technik einigermaßen zu verstehen. Diese Fotos habe ich fast “freihändig” gemacht. Das einzige Problem, das immer mal wieder auftaucht ist, dass die Bilder zu hell sind. Aber ich finde, diese hier sind schon ganz gut geworden. 10 comments to Übungsfotos |
||||
Copyright © 2025 Angiland - All Rights Reserved Powered by WordPress & the Atahualpa Theme by BytesForAll. Discuss on our WP Forum |
Mache ich sofort heute Abend, wenn ich vom Sonntagsauflug zurück bin.
schon mal für den Tipp.
Such mal nach dem Stichwort ===> Wasserzeichen <===. Damit sollte das dann auch etwas besser aussehen.
Den Autolevel habe ich noch gar nicht ausprobiert, werde ich aber heute auf jeden Fall machen. Danke schön. Hach, was ich hier alles lerne – toll!
Jaja, der blöde Stempel – warum die den ausgerechnet in dem Knatschrot gemacht haben, ist mir auch schleierhaft. Ich lasse den aber extra drauf weil ich bei den ganzen Fotos nachher überhaupt nicht mehr durchblicke und als ich die Gedenkseiten für meine Jungs gemacht habe, wollte ich das Datum drauf haben. Naja, so ist es dann geblieben. Ob man den nicht wenigstens in einer anderen Farbe einstellen kann? Hmm, muss ich mal gucken.
LG.
Angi
Das letzte Bild find ich wirklich toll. Allerdings fänd ich all deine Bilder ehrlich gesagt noch toller wenn der Datumsstempel nicht immer auf dem Bild wäre. Mit dem krassen rot sticht das immer so dolle raus und manchmal macht das das Bild einfach irgendwie “kaputt”
Das ist gut, dann weißt du wenigstens wovon ich jetzt rede.
Wenn du in der Bildbearbeitung auf “Autolevel” gehst, hast du eine super Farbaufbesserung, ohne dass du da viel rumfrickeln musst
Hihi, also im Moment bin ich schon froh, wenn ich die Motive erkennbar und scharf hinbekomme, nicht überbelichtet oder verwackelt. Aber ich werde weiter üben und danke für die Tipps.
Photoscape habe ich auch, dolles Programm und ich komme auch prima damit klar. Seitdem ich das habe, sind die Fotos ruckzuck bearbeitet. Aber trotzdem danke für den Tipp.
Ich bin zwar kein Blumenkenner (also entschuldige wenn ja falsch liegen sollte) – aber die rote Rose ist sehr gut gelungen. Müsste nur der Hintergrund etwas unscharf erscheinen und die Blüte noch etwas kräftiger und schon wäre es perfekt. (sag ich jetzt mal einfach so, obwohl ich auch gerade mit der Spiegelreflex Technik anfange)
Das Problem hab ich auch öfters, aber mit dem Photoscape lässt sich das kinderleicht bearbeiten. Ich kann dir dieses Pogramm übrigens nur wärmstens empfehlen. Wahnsinnig viele Funktionen, Idiotensichere Bedienung, alles auf deutsch und dazu auch noch kostenlos. Ich liebe es!!!