|
|

Wünsche euch allen ein schönes, schauriges Halloween!!!

Gestern war sooo herrliches Wetter, da bin ich mit Futzi ganz lange unterwegs gewesen. Diesen Sonnenschein musste ich einfach ausnutzen. Ich bin also durch die Felder geradelt und Futzi im Laufschritt hinterher (oder voraus, jenachdem). Ich muss ja sagen, das ist mit diesem Hundi sowas von stressfrei, er macht keinen Blödsinn, läuft nicht weg, fängt keinen Zoff mit anderen Hunden an, einfach toll.
Es gibt noch einige Rapsfelder, die duften betörend und die Insekten finden das wohl auch. Außerdem scheinen wir geradezu eine Invasion von Marienkäfern zu haben, die schwirrten überall herum. Habe auch ein paar Bildchen gemacht.
Als wir zurück waren, haben wir erstmal ein kleines Schläfchen gemacht und anschließend noch einen Spaziergang im Wald. Nur an diese frühe Dunkelheit kann ich mich überhaupt nicht gewöhnen. Wenn ich bedenke, dass das jetzt noch Monate so weitergeht und demnächst noch früher dunkel ist, igitt.
Wünsche euch allen einen schönen Tag. 
Heute ist mir zum Singen! Und zum Weinen, alles zusammen.
Ja, das hab ich manchmal – vielleicht kennt ihr das ja auch, dieses Gefühl von “Alles wird gut!”
Deshalb diese beiden Lieder.
httpv://www.youtube.com/watch?v=hMBP-cHKzFY&feature=rec-HM-fresh+div
httpv://www.youtube.com/watch?v=hEtB12GrMQ8&feature=related
…wenn Frauchen einen Ball weiiiiiiit ins Feld hineinwirft, Hundi in eine andere Richtung guckt, demnach nicht sieht wohin der Ball fliegt und Frauchen dann selber durch den Acker stapfen darf um den Ball zu suchen.
Jaja, hat ne Weile gedauert bis ich den gefunden hatte.
Nicht vergessen, heute Nacht werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Das heißt, eine Stunde länger schlafen.
Köln am Rhein 
Sehr oft ich hinter`m Steuer saß,
Raum und Zeit dabei vergaß,
wenn ich beim Himmel hell und klar,
nach Köln am Rhein gefahren war.
Der Fahrtendrang war stark und mächtig,
die Stimmung hoch, großartig, prächtig,
wenn der Drang von innen kam,
sogleich ich meinen Wagen nahm.
Mit durchgedrücktem Gaspedal,
fuhr ich dorthin zum x-ten mal.
Weil diese wunderbare Stadt,
unendlich viele Reize hat.
Der Rhein verbreitet einen Duft,
der sich vermischt mit dieser Luft,
und führt Sauerstoff ins Blut,
das tut auch Nichtrheinländern gut.
Zu den Reizen dieser Stadt,
gehören Brücken, die sie hat.
Der Rhein hat diese Stadt geteilt,
und sich dabei nicht sehr beeilt.
Denn diese Stadt hat Tradition,
das sagten auch die Römer schon.
Man kennt die Stadt nun schon genauer,
dank dem Konrad Adenauer.
Die atmosphärische Würze,
hat die Funktion einer Schürze.
Fest gelegt um den Leib,
ist sie des Rheinländers Kleid.
Welch ein Gigant der Dom doch ist,
wie klein als Mensch du davor bist.
Willst du seine Spitzen sehen,
musst du total den Kopf verdrehen.
Dein Herz beginnt zu glühen,
deine Seele ist am blühen,
wenn man dir vor den Altären,
Gottes Schöpfungen erklären.
Dort wo der Rhein fließt durch das Land,
der deutschen Heimat Wiege stand.
Wo man ihn trifft den Vater Rhein,
zieht man den Hut von ganz allein.
Die Menschen aber liegen,
sie singen und sie wiegen,
sich auf der Straße und im Saal,
beim Straßenkarneval.
Einmal im Jahr muss ich dorthin,
weil ich dort so glücklich bin.
Es muss was ganz besonderes sein,
die Herrlichkeit von Köln am Rhein.
(gefunden im Internet, Verfasser unbekannt)
Zeitungskunde guckt zur Tür raus, sieht mich mit der Zeitung kommen, geht wieder rein, Türe zu, Licht aus. Rumms, stand ich da im Düstern. Ja vielen Dank und ebenfalls einen schönen guten Morgen!!! Hässä.
Alle reden vom Comeback und der neuen CD, da habe ich mal einen etwas älteren Auftritt rausgekramt – für mich eines der schönsten Lieder, die ich kenne.
httpv://www.youtube.com/watch?v=Q5uKa1bDtsk
Bzw. der Prinz macht es sich bequem. Wo bleibt denn da meine Autorität? Kaum gucke ich mal nicht hin und schon macht hier jeder was er will. Andererseits ist der Hund nicht blöd – ich liege ja auch lieber auf dem kuscheligen Sofa als auf dem harten Boden. So Freund, jetzt aber runter da! Grins….
(klick)
Tja, und den Winter lassen wir dieses Jahr wohl aus. Eben habe ich eine Runde durchs Feld gedreht und mich schlappgeschwitzt. Heißt das jetzt, dass auch wieder der große Regen kümmt? Hmm, kann ich wohl den Autoscheiben- und Türschlossenteiser nochmal wegpacken, was? 
Wünsche euch eine gute, ruhige Nacht.

Da hat doch heute jemand behauptet, mein Hundi sei schon zu fett! Janee is klar, ich bin froh, dass der Kerl endlich was auf den Rippen und so ein selbsternannter Hundekenner will mir einen erzählen. Fett! Also wirklich.
Jetzt muss ich doch mal ausprobieren, wofür dieses QuickPress gut ist. Hihi.
Tzz, also früher gab es ein Fahrrad (!) und feddisch. Heute gibt es zig verschiedene Arten von Rädern, wo ich bei den meisten nicht einmal weiß, für welche Zwecke die geeignet sind. Ein Trekkingrad z.B. brauche ich wofür? Für normale Straßenbenutzung sowie auch für holprige, manchmal matschige Feldwege, für Wind und Wetter o h n e mich dabei totzutrampeln? Hat jemand eine Ahnung? 
Manchmal, ja ganz manchmal schleichen mir mordlüsterne Gedanken durch den Kopf und ich könnte zum Ungeheuer werden. Zum Beispiel dann, wenn geistige Tiefflieger nachts meine Zeitungspakete zerrupfen, die Zeitungen zerreißen, durch die Gegend schmeißen, bzw. im ganzen Dorf verteilen und sogar auf mein Dach werfen. Ich durfte also das Dorf abfahren, habe hier und da ein Paket gefunden, musste eins vom Dach zerren, zwei weitere Pakete fand ich in den Nebenstraßen, teilweise auseinandergerissen und die restlichen habe ich dann beim Notdienst nachgeordert. Da frage ich mich doch wirklich, was in den Köpfen dieser Vollidioten eigentlich vorgeht – viel kann es jedenfalls nicht sein. Mann-mann-mann, geht doch wieder in den Kindergarten spielen, ihr blödbescheuerten A-lauche. 
So, das musste jetzt gesagt werden!
Näää, was will dieser Richa*d G*re mir da antun? Ich weiß, ich MUSS diesen Film ansehen aber ich habe jetzt schon Rotz und Wasser geheult. Bei der lieben Diva habe ich diese beiden Filmchen entdeckt, der Trailer zum aktuellen Film und ein kleiner Gedenkfilm an den originalen Hachiko. Diva hat auch sehr schön beschrieben, worum es in dem Film geht. Schaut es euch mal an aber vergesst die Taschentücher nicht.
Den Film kann ich unmöglich im Kino ansehen, die Leute denken nachher, ich wäre bekloppt wenn ich da für eine Überschwemmung sorge. 
Mein Hund hat gerade sein Abendessen genossen, er bekommt mittags sein Mittagessen und abends logischerweise Abendessen. Uuund mein Hund hat einen Bart! Das wäre ja nicht so schlimm, könnte ich meinem Hund ganz einfach das Trinken abgewöhnen, harhar…..Er schleppt nämlich jedesmal nach dem Trinken so ca. 1 Liter Wasser in besagtem Bart mit sich herum und verteilt diesen gleichmäßig auf den Fliesen von der Küche bis ins Zimmer. Nun bin ich ja wirklich kein Putzteufel aber stellt euch mal vor, wie eure Fliesen mit hunderttausend Wasserflecken aussehen. Genau, beschissen. Nun liegt also in der Küche ein Hundebartabwischtuch und immer wenn Hundi getrunken hat, flitzt Frauchen in die Küche und putzt Hundis Bart ab! So, Frauchen sitzt am PC, Hundi isst seine Mahlzeit…..trinkt…..fllllliiiiitz, Bart abputzen. Wieder am PC, Hundi guckt nochmal sicherheitshalber nach, ob er keinen Krümel übersehen hat…..danach muss man trinken……flllliiiiiiitz, Bart abputzen. Zurück am PC, Hundi linst mal um die Ecke…..ich glaub, ich muss nochmal trinken……flllliiiiiiitz, Bart abputzen….hechel und erste Unmutsäußerungen. Bleibe mal stehen, Hund trinkt nicht! Geht ins Zimmer, ich an den PC, Hundi geht in die Küche, trrrrrinkt!!! Flllllliiiiitz, Bart abputzen, grrrrrr. Und die beiden letzten Saufarien habe ich dann einfach überhört mit dem Gedanken, dass ich eh noch putzen muss. Neiiiin, das war ihm nicht genug, er musste mir seine Schnute mit pitschnassen Bart auch noch aufs Bein legen, hach Frauchen, isch habbää disch ja soooo lieb. Manchmal könnte man auf den Gedanken kommen, den Bart einfach abzuschnippeln, fiesgrins. 
|
|
Letzte Kommentare